Glarus GL: Marco Jenny übernimmt Leitung der Spezialdienste

Im Jahr 2025 wird Marco Jenny neuer Chef der Spezialdienste der Kantonspolizei Glarus und tritt die Nachfolge von Anton Landolt an.

Marco Jenny, 41-jährig, ist im Kanton Glarus aufgewachsen. Nach absolvierter Lehre als Anlagen- und Apparatebauer und anschliessender Berufstätigkeit absolvierte er 2008 die Ausbildung zum Militärpolizisten.

Im Jahr 2011 schloss Marco Jenny die Ausbildung zum Polizeifunktionär bei der Kantonspolizei Glarus ab und wurde bereits 2012 zum Chef Stellvertreter des Polizeistützpunktes Schwanden ernannt. Er engagierte sich berufsbegleitend in verschiedenen Funktionen – etwa als Mitglied der Interventionseinheit, als Instruktor im Bereich persönliche Sicherheit und Selbstverteidigung sowie als Gruppenführer im Ordnungsdienst.

Im Jahr 2020 wurde Marco Jenny zudem zum Chef Polizeistützpunkt Schwanden ernannt. In dieser Funktion übernahm er weitere Verantwortlichkeiten als Mentor für Aspiranten in der Polizeiausbildung, als Prüfungsexperte im Rahmen der eidgenössischen Berufsprüfung zum Polizist/in mit eidgenössischem Fachausweis sowie als fliegender Einsatzleiter bei Polizeieinsätzen mit Luftunterstützung.

Er besitzt zudem das Diplom Führungslehrgang II des Schweizerischen Polizeiinstituts. Wir freuen uns, mit Marco Jenny eine fachlich vielseitige und erfahrene Führungspersönlichkeit im Kader der Kantonspolizei Glarus gewonnen zu haben.

Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Glarus